Textilien bestehen aus feinen, fadenförmigen Natur- oder Chemiefasern.

Weltweit werden ca. 48 Millionen Tonnen Textilfasern erzeugt, davon sind 56 % Chemiefasern, 35 % Baumwolle und 2,5 % Wolle.

Naturfasern können entweder aus pflanzlichen Rohstoffen wie
Pflanzenhaaren z.B. Baumwolle oder Bastfasern (Stängelfasern) z.B. Flachs, Nessel, Hanf, Ramie
oder aus tierischen Produkten z.B. Wolle, Seide bestehen.
Lesetip: Zeitschrift Textilforum, Textil Forum Service Verlag, Hannover, ISSN 1431-3510

Öffnungszeiten: 

Dienstag bis Freitag

10-12 Uhr und 15-19 Uhr,

Samstags  10-12 Uhr geöffnet.

 

Anfahrt:

Autobahn A 565, Ausfahrt Bonn-Hardtberg, Richtung Röttgen, Meckenheim.

 

Buslinien 843 und 603, Haltestelle Bonn-Röttgen Kurfürstenplatz